Erster „Tag der Ausbildung“ in Geisenhausen
Geisenhausen, 29. September 2023 – In Kooperation mit diversen Firmen und der Gemeinde Geisenhausen fand am 26. September erstmalig der Tag der Ausbildung statt. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in die lokal ansässigen Betriebe und unterschiedliche Ausbildungsberufe zu gewähren. Gleichzeitig sollte der Bekanntheitsgrad des Standortes gesteigert sowie die Attraktivität der Ausbildungsbetriebe hervorgehoben werden.
Rund 130 Schülerinnen und Schüler aus Geisenhausener Schulen (Mittelschule und Montessori Schule) und dem Umland (Förderzentrum Bonbruck) nahmen das Angebot an und gingen in insgesamt elf ortsansässige Firmen, um sich vor Ort von den angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten zu überzeugen. In zwei unterschiedlichen Zeitrahmen am Vormittag wurden die Schüler so von den Firmen eingeladen, um möglichst viele Optionen präsentieren zu können.
Bei Pöschl Tabak wurden insgesamt 47 Interessierte empfangen, denen die Ausbildungsmöglichkeiten in den Berufsbildern Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker/Elektroniker für Betriebstechnik sowie Industriekaufleute vorgestellt wurden.
„Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen ist die Ausbildung junger Menschen für uns selbstverständlich. Auch in den nächsten Jahren sehen wir einen kontinuierlichen Bedarf an Fachkräften. Daher ist für uns wichtig, unsere eigenen Spezialisten auszubilden. Als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Landshut bieten wir unseren Auszubildenden spannende Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten“, so Peter Lohmaier, Geschäftsleiter Produktion, Einkauf und Technik und bei Pöschl Tabak für die gewerblich/technische Ausbildung zuständig.
Als Auszubildender wird man bei Pöschl Tabak von Anfang an voll und ganz in das Unternehmen eingebunden. Im Zuge der Ausbildung durchläuft man dann nahezu alle Abteilungen und lernt so das Unternehmen von Grund auf kennen. Unterstützt wird die Ausbildung durch zusätzliche Veranstaltungen und Projekte, die alle Auszubildenden in ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung fördern.
Folgen Sie gerne unseren zwei Social-Media-Kanälen, um nichts mehr zu verpassen:
Instagram: poeschl_karriere
Facebook: Pöschl Karriere
