Pöschl Tabak
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Pöschl Tobacco Group
    • Unternehmensgeschichte
    • CSR
  • Karriere
    • Schülerpraktika & Ferienarbeit
    • Ausbildung
    • Studenten & Absolventen
    • Professionals
    • Stellenangebote
  • Produkte
  • Tabakkultur
    • Tabak & Gesundheit
    • Tabak-Lexikon
  • Presse
  • Premiumpartner
  • Ausbildung / Ausbildungsberufe

    ALLE CHANCEN FÜR EINE ERFOLGREICHE KARRIERE

    • Die Ausbildung junger Menschen hat für uns sowohl als Beitrag zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens als auch im Rahmen unserer gesellschaftlichen Verantwortung einen hohen Stellenwert.

      Der erste Schritt in den Beruf stellt für junge Menschen viele Weichen für die Zukunft. Das Ausbildungsangebot von Pöschl Tabak trägt dem Rechnung und unterstützt die Ausbildung durch überbetriebliche Lehrgänge und zusätzliche Qualifikationsangebote. So wird eine individuelle Betreuung gewährleistet, die nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen fördert.

      Mit Eigen- und Fremdschulungskonzepten, beispielsweise in mehrtägigen Workshops, die sowohl im Haus als auch außerhalb besucht werden, bereiten wir Sie bestmöglich auf Ihre berufliche Zukunft vor. Wir legen hohen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden zu echten Fachkräften ausgebildet werden, um Ihnen beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Laufbahn zu ermöglichen.

      Detaillierte Informationen zu unseren Ausbildungsberufen finden Sie auf der folgenden Seite. Bei Fragen können Sie sich natürlich jederzeit an unsere Personalabteilung wenden.

    • JETZT DURCHSTARTEN!

      Pöschl Tabak bietet verschiedene Ausbildungsberufe an. Bewerbungen für den nächsten Ausbildungsjahrgang können ab sofort bei der Personalabteilung eingereicht werden. Ausbildungsbeginn für alle Ausbildungsberufe ist jeweils der 1. September des kommenden Jahres.

      Fachkraft für Lagerlogistik:
      Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2023 werden weiterhin entgegengenommen.

      Fachkraft für Lebensmitteltechnik:
      Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2023 werden weiterhin entgegengenommen.

      Industriemechaniker/innen:
      Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2023 werden weiterhin entgegengenommen.

      Elektroniker/innen für Betriebstechnik:
      Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2023 werden weiterhin entgegengenommen.

      Fachinformatiker/innen für Systemintegration:
      Die Bewerbungsrunde für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2023 ist bereits abgeschlossen.
      Bewerbungsschluss für Fachinformatiker mit Ausbildungsbeginn 01.09.2024 ist der 30.09.2023.

      Industriekaufleute:
      Die Bewerbungsrunde für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2023 ist bereits abgeschlossen.
      Bewerbungsschluss für Industriekaufleute mit Ausbildungsbeginn 01.09.2024 ist der 30.09.2023.

      Weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie auf dieser Seite oder im Internet bei der IHK Passau.

    • Damit Sie wissen, wer wir sind und wie Ihre Zukunft bei uns aussehen kann, können Sie sich hier unseren Unternehmensflyer und eine Übersicht über die angebotenen Ausbildungsberufe downloaden:

      Datei-Download: Unternehmensgruppe_2023.pdf
      Datei-Download: Azubi_Flyer_allgemein_22.pdf
    • BEWERBUNG

      Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen beifügen:

      • Anschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufes
      • Lebenslauf
      • Schul- bzw. Abschlusszeugnis
      • Praktikumsnachsweise oder weitere Bescheinigungen
      • Aktuelles Lichtbild

      Weitere detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie zu den einzelnen Ausbildungsberufen erhalten Sie telefonisch unter 08743/ 971 145 oder per Mail unter bewerbung@poeschl-tobacco.de

      Für Ihre Bewerbung füllen Sie bitte den jeweiligen Bewerberbogen über unser Karriereportal aus. Klicken Sie dazu auf den „Bewerbung“-Button für den jeweiligen Ausbildungsberuf.

      Aufkleber-IHK-2022
  • Industriekaufleute

    • BERUFSPORTRAIT: INDUSTRIEKAUFLEUTE

      Ihre Interessen
      Industrielle und wirtschaftliche Prozesse finden Sie ebenso spannend wie ein verwaltungstechnisches Aufgabenfeld? Dann ist Industriekaufmann/frau das richtige Berufsfeld für Sie.

      Praktische Ausbildung
      Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionsbereiche unseres Unternehmens. Sie lernen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht, von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung, kennen. Sie sind dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Vertrieb, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen tätig. Um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern, ist neben der kaufmännischen Ausbildung auch ein Einblick in die laufende Qualitätskontrolle – von Rohtabak bis hin zum Fertigprodukt – inbegriffen.

      Theoretische Ausbildung: Wöchentlicher Besuch der Berufsschule Landshut II

      Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre

      Vorbildung: Mittlere Reife oder Abitur

      Weiterbildungsmöglichkeiten:
      Fachwirt oder Betriebswirt

      Bewerbung Ausbildung Industriekaufleute

    • Kontakt und Ansprechpartner

      Tanja Santl
      +49 (0)8743/971-145
      bewerbung@poeschl-tobacco.de

      INFO-FLYER ZUM DOWNLOAD:

      Datei-Download: Azubi_Flyer_Industriekaufleute_22.pdf
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik

    • BERUFSPORTRAIT: FACHKRAFT FÜR LEBENSMITTELTECHNIK

      Ihre Interessen
      Maschinen und technische Abläufe finden Sie ebenso spannend wie die Verarbeitung hochwertiger Produkte? Sie sind verantwortungsbewusst, legen Wert auf Ordnung und Hygiene und haben Interesse an den Fächern Mathematik, Chemie und Biologie? Dann ist die Lebensmitteltechnik das richtige Berufsfeld für Sie.

      Praktische Ausbildung
      Während Ihrer technisch orientierten Ausbildung in unserer Unternehmenszentrale lernen Sie alles rund um die Herstellung von Tabakprodukten. Ihre Tätigkeit umfasst die Annahme der Rohstoffe, die Steuerung der Produktions- und Verpackungsprozesse sowie das Qualitätsmanagement. Eine weitere Aufgabe ist die Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen, insbesondere unter hygienischen und qualitätsrelevanten Gesichtspunkten.

      Theoretische Ausbildung: Besuch der Berufsschule Starnberg (Blockunterricht)

      Ausbildungsdauer: 3 Jahre  (Verkürzungen sind möglich)

      Vorbildung: Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

      Weiterbildungsmöglichkeiten:
      Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Lebensmitteltechnik

      Bewerbung Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

    • Kontakt und Ansprechpartner

      Tanja Santl
      +49 (0)8743/971-145
      bewerbung@poeschl-tobacco.de

      INFO-FLYER ZUM DOWNLOAD:

      Datei-Download: Azubi_Flyer_Lebensmitteltechnik_22.pdf
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration

    • BERUFSPOTRAIT: FACHINFORMATIKER/IN FÜR SYSTEMINTEGRATION

      Ihre Interessen
      Informations- und Telekommunikationstechnik finden Sie ebenso spannend wie neueste Technologien und alles rund um das Thema IT-Sicherheit? Dann ist Fachinformatiker/in für Systemintegration das richtige Berufsfeld für Sie.

      Praktische Ausbildung
      Während Ihrer technisch orientierten Ausbildung erhalten Sie Einblicke in zahlreiche Funktionsbereiche unseres Unternehmens. Sie lernen sämtliche Unternehmensprozesse aus Sicht der Abteilung IT, von der Administration unserer Systeme bis zur Daten- und Prozessanalyse, kennen. Ebenso werden die Kernfunktionen der digitalen Vernetzung und IT-Sicherheit, Teil der Ausbildung sein. Sie werden dazu ausgebildet, die Mitarbeiter in allen IT-Belangen beraten und unterstützen zu können.

      Theoretische Ausbildung: Besuch der Berufsschule 1 Landshut (Blockunterricht)

      Ausbildungsdauer: 3 Jahre

      Vorbildung: Mittlere Reife oder Abitur

      Weiterbildungsmöglichkeiten:
      IT-Spezialist
      IT-Professional
      Staatlich geprüfter Informatiker

      Bewerbung Ausbildung Fachinformatiker/in

      Poeschl Ausbildung Fachinformatik
    • Kontakt und Ansprechpartner

      Tanja Santl
      +49 (0)8743/971-145
      bewerbung@poeschl-tobacco.de


      INFO-FLYER ZUM DOWNLOAD:

      Datei-Download: Azubi_Flyer_Fachinformatiker_22.pdf
  • Fachkraft für Lagerlogistik

    • BERUFSPORTRAIT: FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

      Ihre Interessen
      Sie haben Interesse an praktischen und zupackenden Tätigkeiten und begeistern sich für den Umgang mit Daten und Zahlen? Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an planenden und organisierenden Tätigkeiten zeichnen Sie aus? Dann ist die Lagerlogistik das richtige Berufsfeld für Sie.

      Praktische Ausbildung
      Während Ihrer technisch orientierten Ausbildung in unserer Unternehmenszentrale, lernen Sie alles rund um die Logistik: das Be- und Entladen von Gütern sowie das Sortieren und die fachgerechte Lagerung. Zum Aufgabenspektrum gehört auch die Mitarbeit bei Bestandskontrollen. Darüber hinaus werden Sie in der Versandpackerei eingesetzt.

      Theoretische Ausbildung: Besuch der Berufsschule Dingolfing (Blockunterricht)

      Ausbildungsdauer: 3 Jahre  (Verkürzungen sind möglich)

      Vorbildung: Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

      Weiterbildungsmöglichkeiten:
      Meister/in für Lagerwirtschaft
      Technischer Betriebswirt/in

      Bewerbung Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

    • Kontakt und Ansprechpartner

      Tanja Santl
      +49 (0)8743/971-145
      bewerbung@poeschl-tobacco.de

      INFO-FLYER ZUM DOWNLOAD:

      Datei-Download: Azubi_Flyer_Lagerlogistik_22.pdf
  • Industriemechaniker/in

    • BERUFSPORTRAIT: INDUSTRIEMECHANIKER/IN

      Ihre Interessen
      Sie haben handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine Vorliebe für die Schulfächer Mathematik und Physik? In diesem Beruf können Sie Ihre Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Ihre Sorgfalt und Ihr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

      Praktische Ausbildung
      Während der Ausbildung als Industriemechaniker/in lernen Sie alles rund um die komplette Haus- und Versorgungstechnik bei der Firma Pöschl Tabak GmbH & Co. KG. Vor allem die Betreuung aller Anlagen in der Produktion zur Herstellung unserer Produkte wird Ihre Aufgabe sein. Sie werden selbständig Werkstücke, Baugruppen und Geräte herstellen können. Ebenso werden Sie mit der Inspektion, Pflege und Wartung von Betriebsmitteln und deren Funktionen vertraut gemacht.

      Theoretische Ausbildung: Besuch der Berufsschule Landshut (Blockunterricht).

      Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzungen sind möglich)

      Vorbildung: Mittlere Reife

      Weiterbildungsmöglichkeiten:
      Industriemeister
      Studium Ingenieurwissenschaften
      Techniker
      Technischer Fachwirt
      Technischer Betriebswirt

      Bewerbung Ausbildung Industriemechaniker/in

    • Kontakt und Ansprechpartner

      Tanja Santl
      +49 (0)8743/971-145
      bewerbung@poeschl-tobacco.de

      INFO-FLYER ZUM DOWNLOAD:

      Datei-Download: Azubi_Flyer_Industriemechaniker_22.pdf
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik

    • BERUFSPORTRAIT: ELEKTRONIKER/IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

      Ihre Interessen
      Sie interessieren sich dafür, wie elektrische Anlagen funktionieren und möchten diese gerne auch selbst installieren, programmieren und warten? Dann ist Elektroniker/in für Betriebstechnik das richtige Berufsfeld für Sie.

      Praktische Ausbildung
      Während Ihrer Ausbildung werden Sie unsere elektrischen Anlagen, vor allem unsere Fabrikations- und Betriebsanlagen, aber auch unsere Beleuchtungstechnik sowie das Melde- und Kommunikationssystem, kennenlernen. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik sorgen Sie dafür, dass diese fachgerecht eingerichtet und gewartet werden.

      Theoretische Ausbildung: Besuch der Berufsschule 1 Landshut (1 Jahr), danach Besuch der Berufsschule Dingolfing (Blockunterricht)

      Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

      Vorbildung: Gute Mittlere Reife oder Abitur

      Weiterbildungsmöglichkeiten:
      Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik oder Techniker

      Bewerbung Elektroniker für Betriebstechnik

    • Kontakt und Ansprechpartner

      Tanja Santl
      +49 (0)8743/971-145
      bewerbung@poeschl-tobacco.de

      INFO-FLYER ZUM DOWNLOAD:

      Datei-Download: Azubi_Flyer_Elektroniker_22.pdf
  • Kontakt

    PÖSCHL TABAK GmbH & Co. KG
    Postfach 11 49
    Dieselstr. 1
    84144 Geisenhausen

    Telefon: 08743 / 971 – 0
    Telefax: 08743 / 971 – 110

    poeschl@poeschl-tobacco.de

  • PÖSCHL Tabak

    • Aktuelles
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Produkte
    • Tabakkultur
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • AGB
  • Karriere

    • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Professionals
    • Schülerpraktika & Ferienarbeit
    • Studenten & Absolventen
  • Links

    • PUEBLO Online-Shop
    • Tabakforum
    • VdR e.V.
    • ESTA
  • Sprache

    • de Deutsch
    • en English
SCROLL UP